Wahlen zum Presbyterium

Im  Februar 2024 findet die Kirchenwahl zum Presbyterium statt - also eine neue Kirchengemeindeleitung wird von der Gemeinde basisdemokrtatisch gewählt. Wie alle vier Jahre, stellt sich die Frage: Wer ist ehrenamtlich bereit, die Geschicke der Kirchengemeinde im Zusammenwirken mit den Pastoren für die Zukunft zu bestimmen. Wesentliche Voraussetzungen für die Übernahme des Amtes sind dabei die Volljährigkeit, die Zugehörigkeit zur Gemeinde und ein Grundinteresse am gemeinsamen Gottesdienstfeiern (wie auch immer dieser dann aussehen mag).
In unserer Kirchengemeinde haben wir zur Zeit 10 Presbyter:innen und eine zusätzliche Jugendberufung. Wir können uns aber vorstellen, dass wir die Zahl der Stellen um 2 erhöhen, weil es immer mehr Aufgaben zu übernehmen gibt, denn Kirche verändert sich ständig. So sind in den letzten Jahren neben Corona auch noch die Klimaverantwortung, der Schutz vor sexualisierter Gewalt und die stärkere Kooperation in der Region von Fröndenberg bis Holzwickede dazugekommen. Dass Mitglieder des Presbyteriums da-neben auch noch sehr selbstverständlich in Gottesdiensten mitwirken und dort auch Küsteraufgaben übernehmen, sei zumindest am Rande erwähnt. In der Regel trifft sich das Presbyterium einmal im Monat zu einer abendlichen Sitzung.
Jetzt freuen wir uns darauf und darüber, wenn sich auch neue Menschen ansprechen lassen, um Verantwortung für die Verbreitung des Evangeliums in unseren Orten übernehmen mögen. Wir werden dazu am 12. Nov. 2023 zwei Gemeindeversammlungen veran-stalten, in denen wir die Aufgaben im Presbyterium noch einmal erläutern, das Prozedere des Wahlverfahrens erklären und Wahlvorschläge für Kandidaten und Kandidatinnen erbitten. Bis zum 26.11.2023 muss man sich entschieden haben, ob man oder frau sich am 18.2.2024 zur Wahl für diese wichtigen Ämter stellen wird. 

**************************************************************************************
Die Termine für die Gemeindeversammlungen sind:
Billmerich: 12. Nov. 2023 nach dem Gottesdienst, der um 9:30 Uhr in der Kirche beginnen wird;
Dellwig: 12. Nov. 2023 nach dem Atempause-Gottesdienst, der um 
18 Uhr in der Kirche beginnen wird.

*****************************************************************************************

Fragen ans Prozedere oder auch zum Amt beantworten wir als Pastoren oder auch die Mitglieder des Presbyteriums, zu denen derzeit diese Personen gehören:

•    Malte Dembek
Kindergartenbeauftragter, Mitglied Diakonieausschuss, Beauftragter Schutzgesetz, Regionalisierung
•    Annette Dollenkamp 
Kirchmeisterin Finanzen, Mitglied im Finanzausschuss des Kirchenkreises
•    Matthias Ernst 
Kirchmeister Gebäude, Klimabeauftragter, Sicherheitsbeauftragter
•    Holger Hartwich 
Regionalisierung
•    Joachim Hosang 
Prädikant, Vorsitz Friedhofsausschuss, Küsterdienste
•    Julia Nolte 
Jugendpresbyterin
•    Kelvin Kleibaum 
zusätzlich berufener Jungpresbyter, Beauftragter für Öffentlichkeits-arbeit
•    Markus Teupen 
Jugendpresbyter, Küsterdienstkoordination, Regionalisierung
•    Georg Ruge 
Prädikant, Küsterdienste
•    Corinna Stemke 
Jugendarbeit
•    Ursula Winkelkötter-Hunke 
Vorsitz Diakonieausschuss, Ehrenamtsteam, Leitung im Kirchenkreis [KSV], Beauftragte Schutzgesetz, Klimabeauftragte, Kindergartenbeauftragte